Kurse

Erstellen von Vorlagen (Online-Kurs)

Erstellen von Vorlagen (Online-Kurs)

Sie wollen im Büro Arbeit einsparen und Fehler reduzieren, dazu wünschen Sie sich ein einheitliches sowie professionelles Erscheinungsbild von Dokumenten? Dann empfiehlt es sich sehr, mit Vorlagen und Formularen zu arbeiten plus eine durchdachte Ablagestruktur anzuwenden. In diesem Kurs erlernen Sie den Umgang mit den wichtigsten Elementen, um zielsicher, zügig und professionell zu den gewünschten Ergebnissen in administrativen Vorgängen zu kommen und Vorlagen in Ihrem Unternehmen allgemein zu implementieren.

Online-Training: 1 x 3,0 Std.

Kurstag: 05.10.2023 – 16:00 bis 19:30 Uhr (inkl. Pause)

Einführung in Excel (Online-Kurs)

Einführung in Excel (Online-Kurs)

In diesem Kurs lernen Sie die ersten Schritte im Umgang mit dem mächtigsten aller Office-Programme. Sie werden schnell erkennen, dass die Handhabung dieses Programms wirklich nicht so schwierig ist und es sehr schnell äußerst hilfreich sein kann. Über einfache sowie praxisorientierte Beispiele lernen Sie die wichtigsten Techniken und Funktionalitäten kennen – und erhalten so grundlegenden Zugriff auf ein wahres »Wunderwerkzeug«.

Online-Training: 2 x 3,0 Std.

1. Lerneinheit: 17.10.2023 – 16:00 bis 19:30 Uhr (inkl. Pause)
2. Lerneinheit: 24.10.2023 – 16:00 bis 19:30 Uhr (inkl. Pause)

Einführung in Pivot-Tabellen (Online-Kurs)

Einführung in Pivot-Tabellen (Online-Kurs)

Pivot-Tabellen gehören zu den leistungsfähigsten Werkzeugen von Excel. Und sie sind ganz leicht und komfortabel einzusetzen: Mit nur wenigen Klicks und ganz ohne Formeln können Sie etwa Ihre Daten aus unterschiedlichen „Blickwinkeln“ betrachten sowie nach mehreren angepassten Kriterien filtern. Dazu lassen sich mit nur wenigen Klicks und ganz flexibel Pivot-Grafiken erstellen sowie flexibel auf Ihre Anforderungen hin zuschneiden. Verbessern auch Sie den Datenüberblick: Das verstärkt die eigene Entscheidungsgrundlage und ist äußerst hilfreich bei Präsentationen.

Online-Training: 1 x 3,0 Std.

Kurstag: 31.10.2023 – 16:00 bis 19:30 Uhr (inkl. Pause)

Einführung in VBA – Teil 1 (Online-Kurs)

Einführung in VBA – Teil 1 (Online-Kurs)

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Programmiersprache »Visual Basic For Applications«, der integrierten Programmiersprache für alle MS-Office-Anwendungen. Mit VBA können wiederkehrende Arbeitsschritte und komplexe Aufgaben automatisiert und standardisiert werden. Alle Kursinhalte sind auf VBA für Excel abgestimmt.

Online-Training: 2 x 3,0 Std.

1. Lerneinheit: 07.11.2023 – 09:00 bis 12:30 Uhr (inkl. Pause)
2. Lerneinheit: 14.11.2023 – 09:00 bis 12:30 Uhr (inkl. Pause)

Arbeiten mit Bildern, Grafiken und Animationen (Online-Kurs)

Arbeiten mit Bildern, Grafiken und Animationen (Online-Kurs)

Gezielt eingesetzte Bilder und grafische Elemente sowie übersichtlich Foliendesigns lockern berufliche wie private PowerPoint-Präsentationen auf und lenken zugleich die Aufmerksamkeit hin zu den wesentlichen Inhalten. In diesem Kurs geht es um die grafischen Grundlagen von PowerPoint-Präsentationen. Ausgehend von Standard-Folientypen und ihrer individuellen Gestaltung (von der Titelfolie bis zum Hintergrund), wird das Einbinden von Grafiken (fertige Bilder, SmartArts und Excel-Diagramme) technisch wie stilistisch thematisiert. Dazu werden Folienanimationen und -übergänge behandelt.

Online-Training: 1 x 3,0 Std.

Kurstag: 21.11.2023– 09:00 bis 12:30 Uhr (inkl. Pause)

Serienbriefe und -mails (Online-Kurs)

Serienbriefe und -mails (Online-Kurs)

Die Serienbrief-Funktion von Word ist oft eine echte Hilfe: Sie möchten einen größeren Personenkreis mittels Brief oder auch E-Mail über ein bevorstehendes Ereignis informieren? Sie wollen einen Newsletter etablieren? Oder Sie benötigen Ausweise für Konferenzteilnehmer? Mit diesem hocheffizienten Werkzeug können Sie Ihren Aufwand für Routineaufgaben immens reduzieren und Ihre Werbemöglichkeiten deutlich erhöhen – beruflich, für Ihren Verein oder auch privat.

Online-Training: 1 x 3,0 Std.

Kurstag: 23.11.2023 – 09:00 bis 12:30 Uhr (inkl. Pause)

Rechnen mit Datum und Zeit (Online-Kurs)

Rechnen mit Datum und Zeit (Online-Kurs)

In der Bearbeitung von Listen und Tabellen sind Datums- und Zeitangaben nahezu allgegenwärtig. Das Rechnen mit Datum und Uhrzeit kann dabei jedoch eine echte Herausforderung darstellen. In diesem Training lernen Sie die Grundlagen kennen: Es werden die wichtigsten Funktionen für den Umgang mit Datum und Uhrzeit in Excel anhand vieler Beispiele aufgezeigt. Zudem lernen Sie, wie Sie entsprechende Datensätze aus anderen Systemen Excel-kompatibel konvertieren und in Excel weiterverarbeiten können.

Online-Training: 1 x 3,0 Std.

Kurstag: 28.11.2023 – 09:00 bis 12:30 Uhr (inkl. Pause)

Diagrammtechniken – Grundlagen (Online-Kurs)

Diagrammtechniken – Grundlagen (Online-Kurs)

Lernen Sie alles Wesentliche über Standarddiagramme in Excel: Diagramme besitzen Überzeugungskraft, sorgen für Überblick und sind im Geschäftsleben unerlässlich. Mit Excel als Werkzeug und etwas profundem Wissen lassen sie sich leicht erstellen. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Chefs, Kollegen, Kunden mit Diagrammen überzeugen können. Sie wissen ja: »Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!« Und dazu möchte ich erweiternd anfügen: »Ein gutes Diagramm sagt mehr als tausend Zahlen – und das viel schneller.«

Online-Training: 1 x 3,0 Std.

Kurstag: 07.12.2023 – 9:00 bis 12:30 Uhr (inkl. Pause)

Profi-Diagramme (Online-Kurs)

Profi-Diagramme (Online-Kurs)

Sie beherrschen die Standard-Diagrammtechniken und wollen in die nächste Dimension vorstoßen? Dynamische Diagramme, Diagramme mit besonderem Fokus und extravagante Darstellungsweisen erscheinen nicht nur beeindruckend, sondern bieten auch einfach eine bessere Übersicht und eine solidere Entscheidungsgrundlage. In diesem Kurs geht es um dynamische Diagramme, deren Fokus sich via Auswahlmenü ganz leicht verschieben lässt, um Prognosetools (wie die Trompetenkurve), um besondere Darstellungsweisen (etwa Thermometer und Kartendiagramme) sowie um grafische Effekte, die echte Hingucker sind (z. B. besondere Hintergründe und Münzstapel statt Standardsäulen). Mit diesen Diagrammtechniken spielen Sie in der Profiliga.

Online-Training: 1 x 3,0 Std.

Kurstag: 13.12.2023 – 9:00 bis 12:30 Uhr (inkl. Pause)